Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Veit
Wünschendorf/Elster

Herzlich willkommen auf der Website der über 1000jährigen Pfarrkirche St. Veit  zu Wünschendorf/Elster

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen.
Im Wünschendorfer Ortsteil Veitsberg gelegen, geht der Bau auf eine Burgkapelle aus dem Jahr 974 zurück. Die Besucher von St. Veit bewundern heute vor allem den spätgotischen Marienaltar, der um das Jahr 1490 entstand, und die Buntglasfenster aus dem 12. Jahrhundert. Ebenfalls bemerkenswert ist ein mittelalterliches Steinrelief mit der Darstellung des Schutzheiligen der Kirche St. Veit. Als Sakristei dient seit 1360 ein Mauerturm der verfallenen Burganlage, die sich einst an die Kirche anschloss.
Aufgrund mehrerer Umbauten bis ins 17. Jahrhundert finden sich in St. Veit heute architektonische Zeugnisse aus vielen verschiedenen Stilepochen. Die Veitskirche ist zentraler Bestandteil des Kulturweg der Vögte.


Zu unserer Kirchgemeinde gehören folgende Sprengel

 

 a) Sprengel Wünschendorf/E.-St. Veit mit Wünschendorf,
       mit den Ortsteilen W.-Zossen, W.-Zschorta und Großdraxdorf
      (eig. Predigtstation)  (kirchgemeindlicher Friedhof: St. Veitskirchhof -
      nur für Verstorbene christlicher Kirchen)

 b) Sprengel Wünschendorf/E.-Untitz mit den Ortsteilen
      Wünschendorf-Untitz, W-Meilitz,  W -Pösneck
     (kirchgemeindlicher Friedhof in Untitz)

c) SprengelSt. Nicolai Wünschendorf/E.-Mosen

      (kirchgemeindlicher Friedhof in Mosen)

d) Sprengel St. Marien Endschütz

     (kirchgemeindlicher Friedhof in Endschütz)

e) Sprengel St. Elisabeth Letzendorf

     (kirchgemeindlicher Friedhof in Letzendorf)

f) Sprengel St. Peter & Paul Wolfersdorf

g) Sprengel Erlöserkirche Niebra 

     (kirchgemeindlicher Friedhof in Niebra)

h) Sprengel Kirche Hilbersdorf-Rußdorf

     (kirchgemeindlicher Friedhof in Hilbersdorf)

i) Sprengel St. Martini Großfalka

    (kirchgemeindelicher  Friedhof in Großfalka)

Ev.-Luth. Kindergarten "St. Marien"

In unserer Kirchgemeinde leben etwa 900 evangelisch-lutherische Christen.


 Pfarrer:              

Christof Schulze
Tel: 036603 88519 oder 01601257728

pfarramtstveit@aol.com

christof-hasso.schulze@ekmd.de

pfarramt-wuenschendorf@ekmd.de

 

 Mitarbeiter im Pfarrbüro:
Frau Kathrin Wycisk

Tel: 036603 611432  
kathrin-wycisk@ekmd.de

  

 Küsterei:       Kathrin Wycisk

 Kantorin:       Kathrin Hackel (036602/35609)

 Friedhofspfeger: Chrstian Schmitmeier

 

KINDERGARTEN "ST. MARIEN" ENDSCHÜTZ
Tel.: 036603 / 88208

 Website:  www.kinder-endschuetz.de

Geschäftsführer:                   Pfarrer Christof Schulze

Leiterin:                                     Frau Alexandra Rückholz

stellv. Leiterin                         Frau Stefanie Graf

pädagogisches Personal:   Frau Doreen Dietrich,  Frau Carmen Hennig, Frau  Kristina Lippold,  Frau Alexandra Rückholz, Frau Stefanie Graf, Frau Jana Winkler

techn. Mitarbeiterin:               Frau Sabine Seidemann

Gottesdienste

Dienstag, 16.05.2023

8.30 Uhr

8.30 Uhr

Martin-Luther-Haus

Laudes + Frühstück

Mittwoch, 17.05.2023

18.00 Uhr

St. Nicolai

Gottesdienst

Donnerstag, 18.05.2023

Hochfest Christi Himmelfahrt

10.00 Uhr

St. Elisabeth

Gottesdienst 

Freitag, 19.05.2023

10.00 Uhr

Pflegeheim Burkersdorf

Gottesdienst

Freitag, 19.05.2023

19.00 Uhr

Pflarrkirche St. Veit

Beichtgottesdienst

Samstag, 20.05.2023

kein Gottesdienst

St. Peter+Paul 

s. Himmelfahrt Letzendorf

Sonntag, 21.05.2023

Exaudi

10.00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Gottesdienst


15.00 Uhr

St. Anna Steinsdorf

Gottesdienst


17.00 Uhr

St.Marien

Gottesdienst

Dienstag, 23.05.2023

8.30 Uhr

Martin-Luther-Haus

Laudes + Frühstück

Mittwoch, 24.05.2023

18.00 Uhr

Großdraxdorf

Gottesdienst

Donnerstag, 25.05.2023

18.00 Uhr

St.Marien Schömberg

Gottesdienst

Donnerstag, 25.05.2023

19:00 Uhr

St. Nicolai Schüptitz

Gottesdienst

Freitag, 26.05.2023

19.00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Gottesdienst

Samstag, 27.05.2023

keine Gottesdienste



Sonntag, 28.05.2023

Hl. Pfingstfest, 1- Feiertag

10.00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Gottesdienst mit Konfirmation + Taufe


17.00 Uhr

St.Marien

Gottesdienst

Montag, 29.05.2023

Hl. Pfingstfest, 2. Feiertag

10.00 Uhr


Sandsteinbruch Großfalka


Gottesdienst im Grünen

mit anschl. Bratwurstessen

Montag, 29.05.2023

Hl. Pfingstfest, 2. Feiertag

18.00 Uhr


Erlöserkirche Niebra


Eröffnungskonzert 9. Wünschendorfer Kirchenmusikwoche

Orgel zu 4 Händen und 4 Füßen

Dienstag, 30.05.2023

  8:30 Uhr

Martin-Luther-Haus

Laudes + Frühstück


20:00 Uhr

Erlöserkirche Niebra

Konzert: Tenöre4You

Mittwoch, 31.05.2023

20:00 Uhr

Erlöserkirche Niebra

Konzert: Orgelkonzert Fahrradkantor

Donnerstag, 01.06.2023

20:00 Uhr

Erlöserkirche Niebra

Konzert: Sommermusik,

Orgel und Sopran

Freitag, 02.06.2023

20:00 Uhr

Erlöserkirche Niebra

Konzert: Bilder einer Ausstellung

Holzbläserquintett

Samstag, 03.06.2023

14:00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Trauung


18:00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Konzert: Panflöte & Co.

Sonntag, 04.06.2023

Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Trinitatis

10:00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Gottesdienst 


14:00 Uhr

Christuskirche Hohenölsen

Gottesdienst


15:00 Uhr

St. Anna Steinsdorf

Gottesdienst


17:00 Uhr

St. Marien

Gottesdienst

Dienstag, 06.06.2023

08:30 Uhr

Martin-Luther-Haus

Laudes + Frühstück

Mittwoch, 07.06.2023

18:00 Uhr

St. Elisabeth Letzendorf

Gottesdienst

Donnerstag, 08.06.2023

18:00 Uhr

St. Nikolaus Köckritz

Gottesdienst

Freitag, 09.06.2023

kein Gottesdienst

Martin-Luther-Haus


Samstag, 10.06.2023

18:00 Uhr

Kirche Hilbersdorf

Gottesdienst


19:00 Uhr

Erlöserkirche Niebra

Chorkonzert

Sonntag, 11.06.2023

1. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit

Gottesdienst


14:00 Uhr

Filialkirche Untitz

Gottesdienst


15:00 Uhr

St. Nicolai Mosen

Gottesdienst mit Kirchkaffee


17:00 Uhr

St.Marien

Gottesdienst







Konzerte / Events

IX. Wünschendorfer Kirchenmusikwoche 2023

Montag, 29. 5. 2023  -  18 Uhr      

Erlöserkirche Niebra

ORGELKONZERT

Orgel zu vier Händen

Ole Lenzen – Orgel, Benjamin Stielau – Orgel

Eintritt frei!

Dienstag, 30. 5. 2023 - 20.00 Uhr  

Erlöserkirche Niebra

TENÖRE4YOU

Toni di Napoli – Tenor

Pietro Pato – Tenor

Eintrittskarten im Vorverkauf 21.- €

Abendkasse: 23.- €

Mittwoch, 31. 5. 2023 - 20.00 Uhr  

Erlöserkirche Niebra

ORGELKONZERT

Fahrradkantor Martin Schulze, Frankfurt/O.

Eintritt frei!

Donnerstag, 1. 6. 2023 - 20.00 Uhr 

Erlöserkirche Niebra

SOMMERMUSIK

Maria Hengst, Leipzig – Sopran

Michael Kümritz, Leipzig – Orgel

Eintritt frei!

Freitag, 2. 6. 2023 - 20.00 Uhr          

Erlöserkirche Niebra

„Bilder einer Ausstellung“

Das Holzbläserquintett „Windstärke 5“

aus Leipzig musiziert

Eintritt frei!

Samstag, 3. 6. 2023 - 20.00 Uhr

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf/E.

253. Veitskonzert

PANFLÖTE & Co.

Dobrin Stanislawow, Magdeburg

Eintritt frei!

Freitag, 9. 6. 2023 - 19.00 Uhr 

St. Johanniskirche Seelingstädt

CHOR- und Instrumentalkonzert

Kirchenchor St. Veit WÜnschendorf/E.

Kirchenchor Seelingstädt

Instrumentalisten

Ltg. Kathrin Hackel

Eintritt frei!

Samstag, 10. 6. 2023 - 19.00 Uhr 

Erlöserkirche Niebra

CHOR- und Instrumentalkonzert

Kirchenchor St. Veit WÜnschendorf/E.

Kirchenchor Seelingstädt

Instrumentalisten

Ltg. Kathrin Hackel

Eintritt frei!


Archivnutzung

In unserem Archiv befinden sich Kirchenbücher unserer Pfarrgemeinden.

Wünschen Sie Auszüge aus Kirchbüchern, z.B. für Ihre Familienforschung, senden Sie den unten stehenden Bearbeitungsauftrag an: 

 

Da unsere Kirchenbücher derzeit im Landeskirchenarchiv Eisenach digitalisiert   werden, sind voraussichtlich bis Dezember 2022 keine Ahnenforschungen bei uns möglich.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Pfarramt St.Veit
Ronneburger Str. 2
07570 Wünschendorf/Elster

oder per mail an:  PfarramtStVeit@aol.com

Downloads (PDF)

Einen Termin für Archivbesuche vereinbaren Sie unter Tel.: 036603 611432